Gemeinsam mit der Hochschule OWL hat Heimer ein innovatives Verfahren zur Abluftreinigung entwickelt. Es basiert auf ozoninduzierter, katalytischer Oxidation bei nur ca. 180 °C – ideal für kleine bis mittlere Abluftmengen. Die Technik spart Energie, reduziert CO₂-Emissionen und eignet sich besonders für Lackier- und Kaschieranlagen mit niedrigen Lösemittelkonzentrationen. TÜV-geprüft, kompakt, modular und effizient – eine nachhaltige Alternative zu thermischen Systemen.